Festtage am Ende des Alpsommers
Im Frühjahr wird das Weidevieh auf die Hochweiden des Allgäus getrieben, wo das Jungvieh kräftig heranwächst. Hier genießen die Rinder ihre "Sommerfrische". Etwa 100 Tage bleiben sie dort oben. Gefolgt von seiner Herde, verlässt der Alphirt mit seinem Kranzrind die Alpe. Hierfür wird das schönste Tier ausgewählt und mit einem prachtvollen Gebinde aus Zweigen, Blumen und Bändern geschmückt. Bereits im Voraus wurde auf der Alpe mit Maßband und nach bestimmen Schönheitsidealen die Schönheitskönigin unter den Rindern gewählt.
Dieses Prachtvieh wird mit dem üppigen Kopfschmuck gekrönt. Aber nur, wenn während des ganzen Sommers der Viehbestand einer Alpe von Krankheit, Absturz oder einem anderen Unglück verschont blieb, darf diese geschmückte Kranzkuh vom Hirten zum Scheidplatz geführt werden.
Schon von Weitem tönen die riesengroßen Schellen und Glocken, wenn sich das Vieh seinen Weg ins Tal bahnt, sehr zur Freude aller Einheimischen und Gäste. Das Wort "Viehscheid" besagt, dass das Vieh auf einem großen Platz "geschieden" wird, d.h. getrennt wird.
Die Tiere werden also in den einzelnen Gemeinden auf dem Scheidplatz gesammelt und an Ihre Besitzer übergeben und von dort in den Stall geführt. Zwischen dem 10. und 25. September herrscht Hochsaison in den 32 Orten entlang der Alpenkette. Alle Besucher und Bauern warten am frühen Morgen auf den von Glockengeläut und Hufschlag begleiteten Einzug der Herden. Diese Form des Alpabtriebs gibt es nur in den Allgäuer Alpen.
In den meisten Orten des Viehscheids haben die Veranstalter Festzelte aufgebaut. Nach alter Tradition werden die besten Hirten mit großen Kuhschellen ausgezeichnet.
Ein Viehscheid-Wochenende
Seien Sie bei diesem einzigartigen Brauchtum im wunderschönen Allgäu dabei!
Buchen Sie ein Wochenende mit vielen kleinen Highlights.
Viehscheid-Termine 2021:
10. September Oberstaufen
11. September Bad Hindelang
11. September Schöllang
13. September Oberstdorf
17. September Balderschwang
17. September Blaichach-Gunzesried
18. September Obermaiselstein
20. September Bolsterlang
Für die in fett & kursiv gekennzeichneten Termine haben wir für Sie unseren kostenfreien Shuttle-Transfer eingerichtet.
(Stand: 30.03.2021; noch nicht alle Orte haben bestätigte Termine)