Bayerische Hüttengaudi
A zünftige Gaudi
Verschiedene Teams treten, in bayerischen Spaß-Disziplinen, wie Bierkrugstemmen, Baumstammweitwurf, Fingerhakeln, Zimmermannsnageln, gegeneinander an. Planen Sie dieses Programm als Ergänzung Ihrer Weihnachtsfeier, so fliegt auch schon mal ein Weihnachtsbaum durch die Luft und landet sicher am weitest entferntesten Punkt.
Geschick, Ausdauer und natürlich eine gute Portion Humor brauchen Sie zum Meistern der verschiedenen Disziplinen, die in- und outdoor möglich sind. Als Abschluss gibt es natürlich eine ‚gaudige’ Siegerehrung, wenn gewünscht mit Spaßpreisen und einer Belohnung für alle….und wie es sich gehört, heißt es danach: O`zapft is!
Sie wählen für Ihr Team aus unseren Disziplinen, danach bestimmt sich die Dauer des Programms.
ist ein rustikales Spiel, zu dem Nägel, ein Baumstamm und ein Hammer benötigt werden. Ziel beim Nageln ist es, den Nagel mit der dünnen Seite des Maurerhammers in vorgegebener Zeit komplett in den Baumstamm zu schlagen. Jeder versenkte Nagel ergibt 1 Punkt. Alle Team-Mitglieder werden mit eingebunden und der Hammer muss sicher weitergereicht werden. Auch sind Varianten möglich und jedes Team schlägt eine bestimmte Anzahl an Nägeln mit den wenigsten Schläge in vorgegebener Zeit in den Nagelbock…
Bierzelt Feeling pur! Die Herausforderung hier ist, einen vollen Maßkrug mit ausgestrecktem Arm länger als die Gegner zu halten. Der Alpenhotel Rekord von 2019 liegt ungeschlagen bei 3,43 Minuten. Jede 30 Sekunden ergibt 1 Punkt.
Klassisches Dosenwerfen mit einem weichen Ball ist uns zu öde. Wir spielen mit kalten, selbst geformten Schneebällen. Wer die meisten Dosen aus der aufgestellten Formation zu Boden wirft, gewinnt. Jede Dose ergibt 1 Punkt. …. und wer hätte gedacht, dass Schneeballformen im Team schon eine Herausforderung darstellen könnte. Und selbstverständlich gibt es auch die nicht weniger spaßige Sommeredition.
Raus mit dem Baum! Wir entsorgen unsere Weihnachtsbäume und das noch vor dem Feste…. aber auf eine andere, ganz eigene Art. Treten Sie gegen Ihre Gegner im Tannenbaum Weitwurf an. Vorschriften gibt es keine, nur eine Startlinie. Von dort aus können die Bäume geworfen, geschoben oder gerollt werden. Der weiteste Baum gewinnt! Jeder Meter zählt 1 Punkt.
Eisstockschießen gehört zu den Präzisionssportarten, und ist die spaßige Abwandlung des Curlings, bei denen ein Ziel so genau wie möglich getroffen werden muss. Die Eisstockschießen-Technik ist eigentlich ganz einfach erklärt: der schwere, runde Eisstock wird mit einer Hand aufgenommen und in aufrechter Position schwungvoll auf die Eis- / Asphaltfläche gesetzt, auf der er dann gleitet und wenn möglich die höchste Zahl des Ziels trifft. Die getroffene Zahl ergibt die Punkte.
- Fingerhakeln
- Gummienten-Weitwurf
- Gewichtsägen
- Dirndlschnüren
- Biertisch-Bouldern
- Hufeisenwerfen uvm.
- ab 10 Personen
- Dauer 1 - 4 Stunden
- Indoor & Outdoor umsetzbar
- Perfekter Ort: Eisstockbahn im Garten des Alpenhotel Oberstdorf
Ziele
- Wettkampf
- Spaß
- Teambuilding
Zimmerpreise | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Zimmer | ab € 90,00 | ab € 120,00 | ab € 120,00 | ab € 90,00 | ab € 109,00 | ab € 109,00 | ab € 109,00 | ab € 109,00 | ab € 109,00 | ab € 120,00 | ab € 90,00 | ab € 90,00 |
Zimmerpreise gelten bei einer Anfrage ab 15 Zimmern. Weitere Preise erhalten sie auf Anfrage. Die ausgewiesenen Preise sind Nettopreise pro Person und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Inklusive Vitalfrühstück vom Buffet, freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft und Leihbademantel auf dem Zimmer.
ANFRAGEN. BUCHEN. TAGEN.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Wunschveranstaltung in unserem Tagungshotel im Allgäu!
+49 (0) 83 22 / 702-114
verkauf@alpenhotel-oberstdorf.com
Unsere Sicherheiten FAQs AGB´s für den Veranstaltungsvertrag